Antwort auf schriftliche Anfrage der Grünen: Wer kommt schneller: BBT oder Bibliothekszentrum? Aktuell hat die Röhre zunehmend bessere Chancen. Unter diesem Titel hat die Grüne Landtagsfraktion im Jänner eine Anfrage zum Bau des Bibliothekszentrums an die Landesregierung gestellt. Im Detail haben wir gefragt:
Nachdem die Posten in der Landesregierung nach langem Harren endlich und endgültig vergeben scheinen, blicken wir nun auf das Gerangel um die Restposten im politischen Winterschlussverkauf. Der ausgemusterte Landesrat Widmann soll in die Landtagspräsidentschaft strafversetzt werden, was wir bereits kritisch kommentiert haben. Letzte Plätze sind nun jene
Wir nehmen die Entscheidung der SVP zur Kenntnis, für die XV. Legislaturperiode eine Landesregierung allein mit dem PD auf der Grundlage einer schmalen Mehrheit zu bilden. Diese Entscheidung liegt auf der Linie der Vergangenheit und ist vorab Ausdruck der inneren Schwäche und der Konflikte von SVP
Der Grüne Rat hat sich gestern mit der Analyse des Wahlausgangs befasst und Szenarien für die anstehenden Gespräche mit der SVP und den anderen Parteien entworfen. Auch im Hinblick auf die derzeit in den Medien präsenten Spekulationen halten wir fest, dass bisher keinerlei Absprachen mit der
Mit 8,7 % und über 25.000 Stimmen fahren die Verdi Grüne Vërc SEL das beste Ergebnis ihrer Geschichte ein. Mit +2,9 % rücken sie damit zur drittstärksten politischen Kraft in Südtirol auf und verkörpern das ökologische, soziale und weltoffene Südtirol. +16.600 Vorzugsstimmen für Hans, Brigitte und
WählerInnen honorieren klare ökosoziale Linie und kompetente Arbeit im Landtag Die Verdi Grüne Vërc freuen sich über deutliche Zugewinne im ganzen Land. Die Fokussierung auf die grünen Kernthemen Umwelt, Demokratie und sozialer Ausgleich haben viele SüdtirolerInnen überzeugt. Besonders erfreulich sind die flächendeckend ausgeprägten Zugewinne, sowohl in
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, wenn ihr auch weiterhin kritische und seriöse Stimmen für mehr Tranzsparenz und Demokratie im Landtag wollt, wenn ihr die einzige Partei, in der wirklich mehrere Sprachen gelebt werden, stärken möchtet, wenn ihr neugierig auf unsere Ideen für ein gerechteres, grüneres und offeneres Südtirol seid, und
In den Landtagswahlkampf 2013 sind wir mit ca. 22.000 € gestartet. Ein Kredit über ca. 40.000 € wird zusätzlich aufgenommen. Die gewählten Mandatarinnen und Mandatare werden diesen in den nächsten Jahren zurückzahlen. Um einen bestmöglichen Einlick in unsere Wahlkampfausgaben zu ermöglichen, hier die Auflistung aller Positionen
Aus allen Teilen Europas erreichen uns in diesen Tagen Mitteilungen von SüdtirolerInnen, die im Ausland weilen und die die Unterlagen der Wahl nicht rechtzeitig erhalten haben. Wir hatten dies, bei aller Unterstützung der Briefwahl-Idee, voraus gesehen. Nun hat der Rekurs der Liste „Fratelli d’Italia“ sicher die