Strahlenbelastung durch 5G

ANFRAGE ZUR AKTUELLEN FRAGESTUNDE.
Bereits durch den Netzausbau von 4G ist die Strahlenbelastung angestiegen und wir befürchten, dass sie sich durch 5G noch mehr erhöhen wird. Besonders auf die Schutzbedürftigsten unsere Gesellschaft, wie Kinder oder Kranke, könnte sich dies gesundheitsschädlich auswirken. Deshalb würde es uns interessieren, wie das Land konkret seiner Verpflichtung zur Überwachung der Grenzwerte nachkommt.
Daher richten wir folgende Fragen an die Landesregierung:
- Wie oft werden in öffentlichen Ämtern Messungen zur Strahlenbelastung durchgeführt und anhand von welchen Richtlinien?
- Wie schaut es mit den Messungen in den Schulen, Kindergärten, KITAs aus, in welchen neuerdings WLAN installiert wurde?
- Gibt es Pläne die Krankenhäuser ebenfalls mit 5G auszustatten und mit welcher Begründung?
Bozen, 27.01.2020
Landtagsabgeordnete
Hanspeter Staffler
Brigitte Foppa
Riccardo Dello Sbarba
Hier kann die Antwort der Landesregierung heruntergeladen werden.