HomeCovid-19Impfen und Testen

Impfen und Testen

Tagesordnung Nr. 2 zu den Landesgesetzentwürfen Nr. 100-101-102/21-XVI

Durch das flächendeckende Testen in einer ersten Phase und das flächendeckende Impfen-und-Testen in der darauffolgenden, gelang es im vergangenen Frühjahr, die Coronazahlen in Südtirol deutlich zu senken. Im Laufe des Sommers wurde das Testen dann zugunsten einer dezidierten Impfkampagne zurückgefahren.

Impfen ist der effektivste Weg aus der Pandemie – weltweit. Gleichzeitig stellen wir fest, dass sich das Virus wieder ausbreitet, nun auch wieder in einer neuen Variante. Der Impfschutz der ersten beiden Dosen lässt früher nach als erwartet. Auch Geimpfte erkranken und können das Virus verbreiten. Es ist daher dringend nötig, das Testen wieder hinaufzufahren. Derzeit ist das Testangebot stark auf jene Personen ausgerichtet, die sich zum Zwecke des GreenPass mehrmals wöchentlich testen lassen (z.B. am Tagesrand und mit Antigen-Schnelltests, die für den Greenpass Gültigkeit haben). Wichtig wäre nun, in Zeiten, in denen das Virus sich wieder schnell ausbreitet, ein niederschwelliges und allgemein zugängliches Testangebot ähnlich wie im Frühling 2021, auch mit Nasenflügeltests zur Auswahl, und eventuell auch mit Unkostenbeitrag, aufzusetzen. So können die neuen Positiven sofort erfasst werden.

Impfen und Testen müssen komplementär bleiben, die beiden Strategien widersprechen sich nicht, sie ergänzen sich. Impfen und Testen ermöglichen den Einzelnen Verantwortung für sich und die Gesellschaft übernehmen. Ansätze, die es zu erhalten und zu stärken gilt.

Daher verpflichtet der Südtiroler Landtag die Landesregierung:

  • Ein niederschwelliges und diversifiziertes Testangebot in den verschiedenen Landesteilen aufzusetzen, das den Bürger:innen, eventuell auch mit Unkostenbeteiligung, Test für verschiedene Gebräuche (nicht nur Green Pass) zur Verfügung stellt.
  • Entsprechend zu informieren, wie wichtig präventives Testen ist, um das Virus in der Verbreitung einzubremsen.
  • Im Dreijahreshaushalt 2022-2024 die entsprechenden Finanzmittel bereit zu stellen.

 

Bozen, 30.11.2021

Landtagsabgeordnete

Brigitte Foppa
Riccardo Dello Sbarba
Hanspeter Staffler

Willkommen im Klimal
Nachhaltigkeit mit e
KEINE KOMMENTARE

KOMMENTAR SCHREIBEN