HomeLandtagsarbeitBeschlussanträgeSchützen wir die afghanischen Frauen!

Schützen wir die afghanischen Frauen!

PRESSEMITTEILUNG.

Der Regionalrat hat den Begehrensantrag der Grünen Fraktion an das Parlament zur Unterstützung der afghanischen Frauen behandelt und mit großer Mehrheit angenommen.

Die Krise in Afghanistan, ausgelöst durch den Abzug der US- und NATO-Streitkräfte in diesem Sommer, hat zur Aufhebung der Bürgerrechte geführt. Es ist die komplette Aufhebung der Grundrechte, die sich nur sehr langsam und mit vielen Hindernissen in diesem gequälten Staat durchgesetzt hatten. Die ersten Opfer der Krise sind die Frauen. Zahlreiche Institutionen und NGO‘s in ganz Europa haben sich für die Errichtung von humanitären Korridoren eingesetzt, um Frauen und Männer aufzunehmen, die in den letzten Jahren für Menschenrechte gekämpft haben und nun ihr Leben riskieren. „Wir können nicht tatenlos zusehen, wie Frauen in Aghanistan alle ihre Rechte verlieren, Gewalt erleiden und Gefangene in ihren eigenen Häusern sind“, kommentiert Erstunterzeichnerin Brigitte Foppa.

Der von der Grünen Fraktion vorgeschlagene und von 17 Regionalratsabgeordneten (Brigitte Foppa, Maria Hochgruber Kuenzer, Riccardo Dello Sbarba, Hanspeter Staffler, Lucia Coppola, Paolo Zanella, Sandro Repetto, Sara Ferrari, Paul Köllensperger, Maria Elisabeth Rieder, Peter Faistnauer, Alex Ploner, Franz Ploner, Waltraud Deeg, Jasmin Ladurner, Magdalena Amhof) unterzeichnete Begehrensantrag beauftragt die italienische Regierung, sofort ein Aufnahmeprogramm für afghanische Frauen und ihre Familien zu starten. An der angeregten Debatte haben zahlreiche Regionalratsabgeordnete teilgenommen, wobei der Großteil das humanitäre Anliegen geteilt hat.

Bolzano, Bozen, 17/11/2021

Cons. regionali – Regionalratsabgeordnete

Brigitte Foppa
Lucia Coppola
Riccardo Dello Sbarba
Hanspeter Staffler
Paolo Zanella

Avatar

Author: Heidi

Bunte Brunelle am Ve
Defekte Verhütungss
KEINE KOMMENTARE

KOMMENTAR SCHREIBEN