Brutales Aus für die Kaserne in Schlanders

Anfrage zur aktuellen Fragestunde.
Die seit dem Abzug des Heeres leerstehende und unbenutzte Kaserne in Schlanders hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erfahren. Dank vielseitigen Engagements bot die Kaserne Kreativwerkstätten, Co-Working-Spaces und vielem mehr eine Heimat. Diese Projekte waren nicht nur für Schlanders, sondern für den gesamten Vinschgau ein Gewinn. Nun wurde die Kaserne in einer Nacht-und-Nebelaktion in den frühesten Morgenstunden des 5. Oktober mit Polizeischutz abgerissen. Viele Bürger:innen hat nicht nur der Abriss selbst, sondern auch diese Vorgehensweise geschockt.
Daher richten wir folgende Fragen an die Landesregierung:
- Inwiefern gefährdete die Kaserne die „öffentliche Sicherheit“ (siehe Abbruchverfügung)?
- Welche Institutionen (Gemeinderat, Landesregierung, Ämter, etc.) waren darüber informiert?
- Aus welchem Grund wurde der Abbruch nicht öffentlich kommuniziert?
- Aus welchem Grund begannen die Abbrucharbeiten um 4 Uhr morgens?
- Aus welchem Grund benötigten die Abbrucharbeiten Polizeischutz?
- Aus welchem Grund wurde der Abbruch trotz einer aktuell stattfindenden bauhistorischen Untersuchung und einer Absprache mit dem Bürgermeister verfügt?
- Was möchte die Landesregierung angesichts der nicht eingehaltenen Vereinbarung unternehmen?
- Gibt es bereits geplante Projekte für das Areal? Wenn ja welche?
Bozen, 05.10.2022
Landtagsabgeordnete
Hanspeter Staffler
Brigitte Foppa
Riccardo Dello Sbarba
Hier könnt ihr die Antwort der Landesregierung nachlesen.