Trinkwasserverbrauch in Südtirol

ANFRAGE ZUR AKTUELLEN FRAGESTUNDE.
Kürzlich publizierte das ASTAT Zahlen der Wasserdienste für die Versorgung des Haushaltssektors – 2020 (AstatInfo 5.1.2023). Darin wird unter anderem das täglich abgegebene Trinkwasser pro Einwohner mit 238 l angegeben. Dieser Wert ist im internationalen Vergleich ungewöhnlich hoch. Laut Wassernutzungsplan verbrauchen Südtirols Tourist:innen knapp 500 Liter Trinkwasser pro Person und Tag.
Daher richten wir folgende Fragen an die Landesregierung:
- Wie erklärt sich die Landesregierung den relativ hohen Trinkwasserverbrauch (in internationalen Vergleich) von 238 Liter pro Person und Tag?
- Bezieht sich der durchschnittliche Wasserverbrauch von 238 Liter nur auf die Einwohner:innen oder fällt der Verbrauch der Tourist:innen auch in diese Rechnung?
- Dividiert man die entnommene Trinkwassermenge von 92,8 Mio. m3 durch Südtirols Einwohner:innen, so kommt ein Tagesverbrauch von knapp 500 Liter heraus. Wie lässt sich die Differenz zwischen entnommener Trinkwassermenge und abgegebenes Trinkwasser pro Person erklären?
Bozen, 13.03.2023
Landtagsabgeordnete
Hanspeter Staffler
Brigitte Foppa
Riccardo Dello Sbarba