HomeDeutschEin Mann des Ausgleichs: Gedenken an Herbert Denicolò

Ein Mann des Ausgleichs: Gedenken an Herbert Denicolò

Der unerwartete Tod von Herbert Denicolò macht auch uns Grüne betroffen: Aus voller Aktivität heraus gerissen, hinterlässt der Verstorbene eine bleibende Spur des Engagements zwischen katholischer Laienbewegung, Jugendarbeit und im Einsatz für soziale Fragen.

Der 1945 geborene Denicolò hat die Aufbruchsjahre der Autonomie im sozialen Bereich mit gestaltet und sich beherzt darum bemüht, die Öffnungsbewegung des Zweiten Vatikanums in die konservative Gesellschaft Südtirols zu tragen. Als Arbeitnehmervertreter seiner Partei und Landtagsmandatar 1993-2008 hat er zwar unter dem monokratischen Durnwalder-Regiment oft gelitten, aber soziale Anliegen gegen Lobby-Interessen immer wieder verteidigt. Als Amtsdirektor und Ideengeber der Südtiroler Jugendarbeit hat Herbert Denicolò ein bis um 1975 vernachlässigtes Feld neu bestellt.

Wir Grüne hatten in ihm im Landtag einen Ansprechpartner, der zwar stets der Parteiloyalität verpflichtet war, aber wichtige soziale und ökologische Themen wie die lange verpönte Riggertal-Schleife mittrug. Er war trotz sonorer Stimme das konziliante Gesicht und der Mann des Ausgleichs in einer vordem kämpferischen Arbeitnehmer-Bewegung, die sich auch gesellschaftspolitisch oft mutig zu Wort meldete. Auch deshalb denken wir gerne an Herbert zurück und zollen seiner Familie unsere Anteilnahme.

Brigitte Foppa und Tobe Planer, Vorsitzende
Hans Heiss und Riccardo Dello Sbarba, L.Abg.
Sepp Kusstatscher, MEP i. R.

Bozen, 23. 4. 2018

Author: admin

Sechs Monate vor der
1.000 Stimmen für N
KEINE KOMMENTARE

KOMMENTAR SCHREIBEN