Die Grüne Alpentagung 2022

Von 1. bis 3. September 2022 findet die Alpentagung 2022 in Matrei am Brenner (Tirol) statt.
Spannende Referate, Gelegenheiten zum Netzwerken, interessante Exkursionen, um gemeinsam über die Zukunft der Alpen nachzudenken.
Donnerstag, 1. September 2022
- Wanderung zur Matreier Ochsenalm und zum Wallfahrtsort Maria Waldrast
- Empfang im Gemeindeamt durch den Bürgermeister in Matrei am Brenner
- Keynote „Die Zukunft der Alpen in Szenarien“
Freitag, 2. September 2022
- Workshop-Reihe 1: Die Energieversorgung aus den Alpen
Szenarien des Energieverbrauchs und der Erzeugung für Österreich bis 2030/40 mit dem AIT – Austrian Institute of Technology und dem Klimaklub Südtirol, Biomasse und ökologische Waldwirtschaft mit dem Bundesforschungszentrum für Wald und der Tiroler Umweltanwaltschaft.
- Workshop-Reihe 2: Der Tourismus als Kreislaufwirtschaft
Wie funktioniert Erholung? Ist klimaneutraler Tourismus überhaupt möglich? Mit Beispielen für sanften Tourismus und Vortragenden wie MEP Sarah Wiener, Prof. Thomas Bausch von der Freien Universität Bozen und Michael Schickhofer, Autor: Schwarzbuch Alpen.
Samstag, 3. September 2022
– Exkursion 1 nach Mals in Südtirol
– Exkursion 2 zur TIWAG Kraftwerksbaustelle nach Kühtai
Die Einladung mit Programm und Anmelde-Informationen kommt im Juni 2022.
Juliane Alton stellv. Obfrau FREDA
Hanspeter Staffler Grüne Fraktion im Südtiroler Landtag
Bei Interesse melde Dich bitte bei Ulrike Maria Pötscher per E-Mail: [email protected] oder
unter der Mobilnummer: +43 (0) 680 15 74 195.