Werden Treibstoffe für Pistengeräte subventioniert?

ANFRAGE ZUR AKTUELLEN FRAGESTUNDE.
Südtirols Schigebiete benötigen für den Betrieb der Aufstiegsanlagen und der Pistenbeschneiung sehr große Strommengen, die seit Jahren ansteigen. Für die Pistenpräparierung werden dieselbetriebene Pistengeräte (Schneekatzen) eingesetzt, welche erhebliche Treibstoffmengen verbrauchen.
Daher richten wir folgende Fragen an die Landesregierung:
- Wieviel „Schneekatzen“ sind auf Südtirols Pisten im Einsatz?
- Wieviel Treibstoff benötigen diese Maschinen pro Jahr?
- Wird der Treibstoff für die „Schneekatzen“ vom Land oder vom Staat finanziell unterstützt?
- Falls ja, wieviel Geldmittel werden für die Treibstoffsubventionierung vom Land und/oder von Staat jährlich an Südtirols Schigebietsbetreiber ausbezahlt?
Bozen, 17.11.2021
Landtagsabgeordnete
Hanspeter Staffler
Brigitte Foppa
Riccardo Dello Sbarba